Wie wählt man einen Heizkörper für das Badezimmer?

Ein Badezimmer einzurichten und zu dekorieren ist eine schwierige Aufgabe. Wir müssen Funktionalität, Komfort und Ästhetik in einem Design vereinen. Die Suche nach der richtigen Wärmequelle ist eine der größten Herausforderungen. Welche Heizungslösungen für Badezimmer bieten uns die Hersteller derzeit an?
Heizungsoption Nummer eins – Fußbodenheizung
Diese Option mag uns in gewisser Weise als das Nonplusultra erscheinen, und viele Menschen verbinden sie mit Luxus. Tatsächlich ist die Fußbodenheizung technisch gesehen die älteste Form der Raumheizung, die von römischen Ingenieuren entwickelt und in gewisser Weise perfektioniert wurde. Einige Quellen legen jedoch nahe, dass die alten Ägypter diese Heizmethode schon viel früher erfunden haben. Die Vorteile einer Fußbodenheizung sind kaum zu übersehen.
Wenn unser Badezimmer relativ klein ist und der Platz in diesem Raum knapp bemessen ist, dann scheint eine Fußbodenheizung die einzig sinnvolle Lösung zu sein. Man muss sich nicht zwischen einem Heizkörper an der Wand und ein oder zwei zusätzlichen Schränken mit Stauraum entscheiden. Obwohl herkömmliche Heizkörper schneller Wärme erzeugen können als eine Fußbodenheizung, bleibt die Heizleistung in der Regel gleich.
Heizmöglichkeit Nr. 2 – Badheizkörper
Die zweite Option für die Beheizung des Badezimmers sind traditionelle Heizkörper und beheizte Handtuchhalter. Die Vorteile dieser Heizkörper liegen auf der Hand und sind unbestreitbar.
Sie fügen sich nicht nur in das gesamte Heizsystem eines Hauses oder einer Wohnung ein, sondern harmonieren auch perfekt mit den verschiedenen Stilen der Raumgestaltung von klassisch über minimalistisch bis modern. Badheizkörper gibt es heute in so vielen Varianten, dass uns die Wahl des perfekten Modells nicht die geringste Schwierigkeit bereitet. Wir haben eine große Auswahl an Farben, Abmessungen und Formen. Wir können uns für horizontale oder vertikale Heizkörper entscheiden und je nach Raumgröße einen kleinen, kompakten Heizkörper oder einen, der fast die gesamte Breite der Wand einnimmt, kaufen. Eine ausgezeichnete Wahl für das Badezimmer sind multifunktionale Handtuchheizkörper. Sie sorgen für zusätzliche Wärme im Bad und dienen gleichzeitig zum Trocknen feuchter Handtücher. Mit dieser Lösung hat man nach dem Baden oder Duschen immer ein warmes, trockenes Handtuch zur Hand. Die Handtücher bleiben nicht zu lange feucht, so dass die Gefahr von Schimmel- und Bakterienbildung deutlich reduziert wird.

Alternativ können wir uns auch für einen Badheizkörper oder Handtuchhalter entscheiden, der mit Strom betrieben wird. Er wird in Betrieb genommen, wenn wir ihn in die Steckdose stecken und den Schalter betätigen. Wichtig ist, dass ein solches Gerät völlig unabhängig vom Zentralheizungssystem funktioniert. Es ist nicht erforderlich, die Heizung im ganzen Haus einzuschalten, nur um einen bestimmten Heizkörper zu benutzen. Wenn Sie Ihr Handtuch vor dem Duschen trocknen wollen, brauchen Sie nur den elektrischen Heizkörper rechtzeitig einzuschalten. Denken Sie jedoch daran, dass Sie auch bei einer relativ einfachen Elektroheizung am besten einen qualifizierten Fachmann hinzuziehen sollten. Es kann gefährlich sein, ihn selbst zu installieren.
Raumabmessungen und wirtschaftliche Heizleistung
Bei der Wahl der Heizungslösung für Ihr Badezimmer sollten Sie auch die Form und Größe des Raums berücksichtigen. Warum ist das so wichtig? Bei einer Fußbodenheizung wirkt sich dies auf die Größe des Systems aus, das Sie unter dem Fußboden installieren – je größer der Raum für die Fußbodenheizung ist, desto höher sind die Kosten. Wenn wir die Abmessungen des Raums kennen, können wir die angemessene Wärmeleistung der Heizkörper leicht berechnen, um Energieverschwendung zu vermeiden und Geld zu sparen.
Auswahl des Heizkörpers unter ästhetischen Gesichtspunkten
Die Funktionalität ist immer das Wichtigste, wenn es um die Heizung eines Hauses geht, ganz gleich, um welchen Raum es sich handelt. Wichtig ist aber auch das Aussehen der Heizkörper und wie sie sich in den Stil und den Charakter der Einrichtung einfügen. Die Auswahl an Heizkörpermodellen ist sehr groß. Moderne Heizkörpertypen wie verchromte, minimalistisch anmutende Leiterheizkörper für das Badezimmer oder kompakte Heizkörper, die sich ideal für kleine Räume eignen, fügen sich perfekt in das zeitgenössische Design ein. Säulenheizkörper im traditionellen Stil hingegen können dem Badezimmer echte Eleganz verleihen.