Wie kann man Daten von einem Speicherstick wiederherstellen?

Sehr oft laden wir Fotos, Dokumente, die wir ausdrucken wollen, oder Notizen, die wir für Studien benötigen, und Multimedia-Präsentationen, die wir für die Arbeit vorbereitet haben, auf einen Speicherstick. Leider kann es passieren, dass wir versehentlich wertvolle Daten verlieren. Dies kann durch schlechte Lagerung, Hardwarefehler oder versehentliches Löschen von Daten geschehen. Glücklicherweise können diese Daten wiederhergestellt werden, ohne dass dazu die Hilfe von Spezialisten erforderlich ist.
Wiederherstellung von Pendrive-Daten
Zu Beginn sollte das Pendrive, von dem wir Daten wiederherstellen möchten, an einen USB-Anschluss eines Laptops oder Desktop-Computers angeschlossen werden. Anschließend sollte das Laufwerk von unserem Computer erkannt werden und im Fenster Arbeitsplatz erscheinen. Nun müssen wir ein Programm auswählen, das zur Datenwiederherstellung verwendet werden soll. Hier ist es wichtig zu wissen, dass das Programm nicht installiert werden muss, es reicht aus, es zu entpacken und die Anwendung zu starten.
Welches Speichermedium soll ich wählen?
Auf Ihrem Computer sollten Partitionen erstellt werden. Wählen Sie nun den Datenträger oder die Partition aus, von der Sie die verlorenen Daten wiederherstellen möchten.

Welches Datei- und Partitionssystem soll ich wählen?
Wenn Sie verlorene Daten von einem Speicherstick wiederherstellen möchten, wählen Sie aus, ob Sie die Daten vom gesamten Speicherstick oder nur von einer Partition wiederherstellen möchten. Sie können den gesamten Datenträger durchsuchen, indem Sie auf die Funktion „Fett suchen“ klicken.
Dann sehen wir den ausgewählten Datenträger und scannen ihn, indem wir ihn freigeben. Nun beginnt der Prozess, der je nach Größe des Datenträgers einige Minuten oder mehrere Stunden dauern kann. Wir können den Scanvorgang auch jederzeit abbrechen und überprüfen, ob wir die gewünschten Fotos oder Dokumente bereits wiederhergestellt haben. Wenn wir die gewünschten Daten wiederhergestellt haben, brauchen wir nur auf das Stopp-Symbol zu klicken, während wir, wenn wir die gewünschten Daten noch nicht wiederhergestellt haben, einfach zum Scannen zurückkehren können.
Die Datenwiederherstellung von Computern und Speichersticks wird nicht nur von normalen Benutzern, sondern auch von der Polizei verwendet, um Fakten in einer Untersuchung zu ermitteln. Einmal gespeicherte Daten hinterlassen eine dauerhafte Spur, selbst wenn sie absichtlich gelöscht werden.