Bücher für junge Leute

Bücher für junge Leute

Bücher

Entgegen dem Anschein lesen Jugendliche sehr wohl gerne, nur ist es nicht unbedingt die Schullektüre, die man einem modernen Teenager nur schwer schmackhaft machen kann. Würde man jedoch auf die Stimme der Jugendlichen hören und ein paar Kultbücher aus der Abteilung Jugendliteratur in den Unterricht einbeziehen, die jede gut sortierte Versandbuchhandlung führt, wären die Lehrer sicher überrascht. Plötzlich scheint es so, als ob alle auf den Unterricht vorbereitet wären. Denn die zeitgenössische Jugendliteratur erinnert nicht nur an Backwaren. Was lesen die heutigen Jugendlichen und warum?

Zeitgenössische Jugendliteratur

Wie bei den Erwachsenen sind auch bei den Jugendlichen die Leseinteressen geteilt. Viele Jugendliche lesen Klassiker, Nobelpreisträger oder ernsthafte Werke, die ihnen von ihren Eltern oder Polnischlehrern empfohlen werden. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass viele Jugendliche auch Bücher lesen, die für sie bestimmt sind, die für jugendliche Leser geschrieben wurden. So sind Bücher über Vampire, Geister und paranormale Phänomene etwas, das moderne Teenager bewegt. Mädchen leihen sich gegenseitig die dicken Bände aus, die von Hand zu Hand, von einer Freundin zur anderen wandern. Keiner verkauft seine Werke so gut wie die Autoren von Jugendbüchern.

Bücher über Vampire

Angefangen hat alles mit Stephanie Meyers berühmt gewordener Twilight-Saga. Das Buch, das die Geschichte von Teenagern erzählt, zwischen denen trotz enormer Hindernisse und Barrieren eine Liebe entsteht, die mit übernatürlichen Phänomenen, d. h. Vampiren, einhergeht, hat nicht nur die Herzen der jungen Leser erobert. Auch erwachsene Frauen haben sich in das Buch verliebt und es sich von ihren Töchtern ausgeliehen. Manchmal zeigt sich also, dass selbst Literatur, die sich an die Jugend wendet, auch die Herzen der Alten erobert. Die Bestsellerautorin ist nicht untätig; sie hat gerade einen neuen Roman mit einem ähnlichen Thema veröffentlicht. „Das Leben und der Tod“ wird daher sicherlich diejenigen ansprechen, die sich nach dieser Art von Literatur gesehnt haben. Alles deutet darauf hin, dass auch dieses Buch zuerst die Herzen der Mädchen im Teenageralter und dann die ihrer Mütter erobern wird.

Bücher lesen

Magie in der Literatur

Junge Menschen waren schon immer von der Magie fasziniert. Gerade Teenager versuchen eifrig, mit dem Jenseits zu kommunizieren und Geister zu rufen. Deshalb lesen sie mit Begeisterung Bücher, in denen sich alles um Magie dreht. Der Besitz übernatürlicher Kräfte, der Kampf zwischen Gut und Böse, unerklärliche Fähigkeiten, Phänomene – all das regt die Fantasie der Jugendlichen an. Heute ist es diese Art von Literatur, die bei den jungen Lesern am stärksten vertreten ist. Teenager lesen heute mit Spannung „Die Hexen von Savannah“ und verfolgen das Schicksal der jungen Hexe, ihre Höhen und Tiefen, ihre Dramen, ihren Liebeskummer und das ständige und allgegenwärtige Motiv des Kampfes zwischen Gut und Böse. Es wird nie langweilig. Früher lasen Jugendliche die Abenteuer der drei Musketiere – heute erleben sie das Schicksal von Mädchen und Jungen, die mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattet sind, aber dennoch ganz normale menschliche Dramen durchleben, mit ganz normalen Entscheidungen ringen und genauso untröstlich sind wie das durchschnittliche Teenagermädchen, das nicht zaubern kann.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen