Die wirksamsten Kräuter gegen Verstopfung – welche sind zu wählen?

Verstopfung und Blähungen sind unangenehme Beschwerden, die oft auf schlechte Ernährungsgewohnheiten, übermäßigen Konsum schwer verdaulicher und verarbeiteter Lebensmittel, Stress oder verschiedene Krankheiten zurückzuführen sind. All dies kann dazu führen, dass der Verdauungstrakt nicht richtig funktioniert. In den meisten Fällen genügen rezeptfreie Mittel und eine Änderung des Lebensstils zur Behandlung von Verstopfungen, einschließlich regelmäßiger körperlicher Aktivität und einer ballaststoffreichen Ernährung. Welche Kräuter helfen bei Verstopfung? Welche sind die wirksamsten?

Verstopfung ist eine Funktionsstörung des Verdauungstrakts, die darin besteht, dass der Nahrungsbrei länger als normal im Enddarm verbleibt. Dies geht nicht nur mit einem Gefühl der Schwere und Völlegefühl im Bauch oder schmerzhaften Blähungen einher, sondern auch mit dem Gefühl, den Darm nicht entleeren zu können, was oft von Schmerzen begleitet wird. Laut Ärzten sollte ein gesunder Mensch mindestens dreimal pro Woche Stuhlgang haben. Wenn dies nicht der Fall ist, besteht ein Problem.

Wege zur Behandlung von Verstopfung

Maßnahmen gegen Verstopfung Die Ursachen für Probleme bei der Darmentleerung sind vielfältig – von Reiseverstopfung über eine falsche Ernährung mit zu wenig Ballaststoffen und Flüssigkeit bis hin zu ernsthaften Erkrankungen wie Darmverschluss, Diabetes oder Hämorrhoiden. Frauen sind häufiger betroffen als Männer, aber auch Kinder können unter Verstopfung leiden. Eine wichtige Rolle bei den Hausmitteln gegen Verstopfung spielt die Ernährung, insbesondere die Änderung der täglichen Gewohnheiten. Die Grundlage einer Ernährung, die bei der Bekämpfung von Verstopfung hilft, ist Ballaststoff.

Ernährungsberater empfehlen, täglich etwa 30 g Ballaststoffe aufzunehmen, die im Darm Wasser binden, wodurch der Stuhl weicher wird und die Entleerung erleichtert wird. Die besten Ballaststoffquellen sind Gemüse und Obst, Getreidekleie, Vollkornbrot, Vollkornnudeln, brauner Reis und Buchweizen. Trockenpflaumen, Datteln, Aprikosen, Feigen, Äpfel und Sonnenblumenkerne haben ebenfalls eine leicht abführende Wirkung.

Kräuter zur Abführung

Es ist auch wichtig, täglich 8-12 Gläser Wasser zu trinken und regelmäßig körperlich aktiv zu sein. Ein sitzender Lebensstil verlangsamt die Verdauung, was zu Problemen mit der Darmentleerung führen kann. Daher sind regelmäßige Übungen, die an die individuellen Möglichkeiten angepasst sind, unerlässlich. Einfache Aktivitäten wie Spaziergänge, Radfahren, Laufen, Schwimmen und Cardio-Training können helfen.

Kräuter als Abführmittel Kräuter, die bei Verstopfung angewendet werden, haben reinigende Eigenschaften. Sie helfen, Wasser im Stuhl zu binden, wodurch dessen Konsistenz weicher wird. Die meisten Kräuter unterstützen den Stoffwechsel und fördern die Darmperistaltik, was zu häufigeren Stuhlentleerungen führen kann. In pflanzlichen Extrakten finden sich auch Substanzen, die eine abführende Wirkung haben können.

Die Liste der wirksamsten Kräuter gegen Verstopfung ist lang. Dazu gehören unter anderem Flohsamen, die eine große Menge Schleim enthalten, der Personen mit chronischer Verstopfung helfen kann. Auch Brennnessel kann den Verdauungstrakt und den Darm anregen, energischere Darmbewegungen auszuführen (durch die Förderung der Peristaltik), was zu einer effizienteren Produktion und Ausscheidung von Stuhl führt. Brennnessel hat zudem eine positive Wirkung auf die Leber.

Leinsamen sind ebenfalls ein wirksames Mittel gegen Verstopfung. Das enthaltene Lecithin fördert nicht nur die Darmperistaltik, sondern senkt auch den Cholesterinspiegel im Blut. Es genügt, 2-3 Esslöffel gemahlene Leinsamen in ein Glas warmes Wasser zu geben und 2-3 Stunden stehen zu lassen. Der Verzehr dieses Getränks vor dem Schlafengehen garantiert eine Darmentleerung am nächsten Morgen.

Abführender Tee

Abführtees Es ist ratsam, den Darm auf natürliche Weise zu reinigen und gleichzeitig Sodbrennen zu bekämpfen, indem man die Eigenschaften von Lakritzblättern nutzt. Ein Malventee ist ein ideales Mittel bei allen Problemen mit der Funktion des Verdauungssystems. Malve beugt Verstopfung vor, hilft bei der Verdauung und lindert sogar Bauchschmerzen und Darmkrämpfe. Bei hartnäckiger Verstopfung kann auch der Einsatz von Kaktusfeigen helfen.

Ebenfalls empfohlen werden Olivenblätter, die als hervorragendes Mittel gegen Verstopfung gelten. Schon eine Tasse Tee aus den Blättern dieses mediterranen Baumes kann schnell Abhilfe bei hartnäckiger Verstopfung schaffen. Möglicherweise das stärkste Abführkraut auf dem Markt ist Eisenkraut. Es ist eines der besten Hausmittel bei verschiedenen Magen- oder Verdauungsbeschwerden. Ein Aufguss dieser Pflanze lindert Darmkrämpfe und wirkt entzündungshemmend.

Die tägliche Ernährung sollte auch durch gängige Gewürze wie Basilikum, Majoran, Thymian, Salbei und Rosmarin ergänzt werden, die am Ende der Zubereitung zu den Gerichten hinzugefügt werden sollten, da sie bei längerer Wärmebehandlung einen Teil ihrer wertvollen Eigenschaften verlieren. Ein gutes Mittel zur vorbeugenden Bekämpfung von Verstopfung ist auch die Verwendung exotischer Gewürze. Nach einer schweren Mahlzeit wird empfohlen, Ingwerwurzel zu kauen oder ihn als Zutat im Tee zu verwenden. Blähungen werden ebenfalls durch Kardamom und Zimt gelindert.

Tees für Verstopfung

Tees gegen Verstopfung Abführende oder muskelentspannende Wirkungen, die helfen, Verstopfung zu lindern und den Stuhlgang zu fördern, haben verschiedene Kräutertees. Der bekannteste und am häufigsten verwendete abführende Bestandteil in Tees ist Sennes. Ein weiteres beliebtes natürliches Mittel bei Verdauungsproblemen ist Pfefferminztee. Die beruhigende Wirkung des Menthols in Pfefferminze kann helfen, den Magen zu entspannen, während der Stuhl durch den Darm wandert.

Ernährungsberater empfehlen Ingwertee, um die Verdauung nach einer schweren Mahlzeit zu unterstützen. Solch ein Tee gegen Verstopfung, der täglich nach den Mahlzeiten getrunken wird, kann dem Körper helfen, die Nahrung besser zu verarbeiten und Stuhl zu produzieren.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen